ÖsterReis ist eine universell einsetzbare Mittelkorn-Reissorte. Vom cremigen Risotto, über frisches Sushi, bis hin zum cremigen Milchreis eignet er sich perfekt.
- Reis in Österreich angebaut und verarbeitet
- klimaschonend produziert
- garantiert frei von Arsen
- in der Mehrweg-Glasflasche
ÖsterReis wird, wie der Name schon erahnen lässt, in Österreich angebaut. Der Reis wird im Trockenreisanbau kultiviert. Das bedeutet, dass der Reis nicht dauerhaft geflutet wird, sondern im Trockenen steht und nur bei Bedarf bewässert wird.
Der Hauptgrund für die Überflutung von Reisfeldern ist die Unterdrückung von Unkräutern. Denn Reis kann im gefluteten Feld wachsen, die meisten anderen Pflanzen nicht. Die Unkrautentfernung in Feldern mit ÖsterReis erfolgt händisch, ohne Pflanzenschutzmittel.
Den ÖsterReis im Verhältnis 1:1,5 bis 1:2 mit Wasser aufkochen und 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.